Schülervollversammlung 07.07.2015

Die folgenden Punkte wurden besprochen:

Änderung der Geschäftsordnung

(Die neue Geschäftsordnung ist, wie sollte man es anders erwarten, unter dem Punkt Geschäftsordnung oben in der Seitenleiste einzusehen)

Die folgenden Dinge haben sich unter anderem geändert:

  • Sitzungen sind ab nun grundsätzlich öffentlich
  • Ab nächstem Jahr wird es das Amt des Schatzmeisters geben

Die Geschäftsordnung in ihrer geänderten Form wurde angenommen

Leitbilder

Um die Frage zu klären, was sind Leitbilder ?

Ganz einfach gesagt werden dabei Personen fotografiert, die Fotos in Kopf, Oberkörper und Beine unterteilt und dann frei zusammengewürfelt. der Oberkörper hält dabei ein weißes Plakat in den Armen, in das ein Punkt der Leitlinien unserer Schule reinkopiert wird. Die Plakate werden dann irgendwo in der Schule aufgehängt (Der Ort ist noch nicht bekannt). Sinn des Spieles ist es die Leitlinien etwas mehr in das Blickfeld zu rücken, da diese derzeit nur ziemlich versteckt auf der Seite der KGS zu sehen sind.

Anfangs war angedacht, das die Bilder nur von Lehrern der Schule sein sollten, doch auf der Gesamtkonferenz wurde angebracht, dass man vielleicht auch die Schüler mit einbeziehen könnte, und so wurde die Frage nach der Schülerteilnahme an die Schülervollversammlung weitergegeben.

Circa die Hälfte der Anwesenden Vertreter begründeten ihr Interesse

Restbudget der Schülervertretung

Derzeit befinden sich noch 700 EUR in dem Budget der Schülervertretung, sodass entschieden werden muss, was mit dem Geld zu machen ist.

Hier die Vorschläge in Kürze:

  • Geld in die Schule investieren
    • Können wir nicht, die Erhaltung der Schule ist nämlich Aufgabe der Gemeinde
    • Erfreulicherweise hat die Gemeinde dieses Jahr auch Geld über, und kümmert sich deshalb schon darum
  • Spenden ! Aber an wen ?
    • Patenschaft übernehmen
      • Ein einziges Kind vielleicht zu wenig
    • Schule in Afrika
    • Ärzte ohne Grenzen
  • Geld auf die Klassen verteilen !
    • Würden unglaubliche 5 EUR für jeden übrig bleiben

Eine Entscheidung zu dem Thema gab es noch nicht, weitere Vorschläge bitte an sv@kgs-rastede.de

Klassenfahrten

Die gute Nachricht: Ab nächstem Jahr werden die Klassenfahrten an der KGS wieder stattfinden. Die schleche Nachricht: Lehrer können nicht mehr auf die Erstattung der Kosten verzichten(Danke Landesregierung !), was den alten Rahmenwanderplan (da wo geregelt ist, wann welche Klassenstufen fahren) unbezahlbar macht. Konsequenz: Die Anzahl und Dauer der Fahrten wurde zusammengestrichen. Hier die Auflistung

  • Budget: 11.000 Euro
    • Zwischenfinanzierung(nicht auf Dauer): 5.300 Euro
  • Tagesfahrten: ca. 2.000 Euro
  • Austauschvorhaben: ca. 7.000 Euro
  • Kennenlernfahrt Jg.05: ca.460 Euro
    • Dauer 2 Tage
  • Fahrt Jg. 07 (HZ/RZ/GZ): ca. 2.230 EUR
    •  Dauer 4 Tage
  • Fahrt Jg. 09 (HZ/RZ): ca. 870 EUR
    • Dauer 4 Tage
  • Fahrt in der Sek.II: ca. 3.550 EUR
    • Dauer 4 Tage

Kritik wurde geübt an der Beibehaltung der Austauschvorhaben (vor allem des Amerikaaustausches), da diese sehr teuer sind und nur wenige Schüler begünstigen. Auch das Argument der Erhaltung von Partnerschaften wird kritisch gesehen, da im Falle des Amerikaaustausches die Schule gewechselt werden musste.

Der Boykott der Schüler wurde mit großer Mehrheit aufgehoben

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.