Klassenfahrten, Amerikaaustausch
Sonderregelung Jahrgang 8
Da der Jahrgang 8 durch den Klassenfahrtenboykott ziemlich verloren hat, wurde beschlossen, dass im Jahrgang 8 private Fahrten durchgeführt werden dürfen.
Der Amerikaaustausch
Großer Diskussionspunkt war der Amerikaaustausch, der zwar ein für die KGS einzigartiges Projekt ist, jährlich aber sehr viel Geld verbraucht und nur wenige Schüler begünstigt und ob man stattdessen das Geld in andere Fahrten investieren könnte. Dabei steht der Amerikaaustausch alle zwei Jahre für circa 20 Schüler preislich auf einer Stufe mit dem Budget, das gebraucht werden würde, um den ganzen 7. und 9. Jahrgang auf Fahrt zu schicken. Ungeklärt blieb die Frage, ob Fahrten oder aber der Amerikaaustausch pädagogisch sinnvoller sind. Eine knappe Mehrheit bekannte sich zur Abschaffung des Amerikaaustausches. Die Meinung der Schüler wird demnächst dem Schulvorstand vorgetragen, der dann entscheidet, ob der Amerikaaustausch weiterhin stattfinden soll oder nicht.
Flüchtlinge an der KGS
Derzeit besuchen 8 Flüchtlinge die KGS Rastede, die tatkräftig durch die „AG für den Frieden“ gefördert werden. Weiterhin aktuell bleibt das Patensystem, mit dem die „AG für den Frieden“ Schüler an Flüchtlinge vermittelt, die diesen dann bei alltäglichen Aufgaben helfen, und so den Integrationsprozess vorantreiben.
Wahlen, Wahlen, Wahlen…
Die erste Sitzung im neuen Schuljahr bedeutet immer, dass alle Ämter neugewählt werden müssen. Hier die Ergebnisse:
Schülersprecher,…
Die Schülersprecher, Friederike, Eike, Sarah und Sonja wurden in ihrem Amt bestätigt. Fynn Papenroth wurde neu reingewählt, Thore Helmers und Marek Bremermann werden den Schülersprechern beratend beistehen. Schatzmeister im neuen Jahr ist Marek Bremermann. Im Kreisschülerrat sitzt ab diesem Jahr Fynn Papenroth. Im Schulausschuss der Gemeinde verbleibt Friederike Peschel.
…Jahrgangssprecher,…
- Jg. 5: Mark Bauer
- Jg. 6: Cotta Meyer
- Jg. 7: Dion Vohwinkel
- Jg. 8: Maike Heinen
- Jg. 9: Noah Sattel
- Jg. 10: Frederic Ohlenbusch
Im 11. und 12. Jahrgang werden alle Seminarfachsprecher das Amt gleichberechtigt ausführen.
…Gesamtkonferenz,…
Die folgenden Schüler unterstützen ab diesem Jahr die Schülersprecher in der Gesamtkonferenz:
- André Bünting
- Christian von Elm
- Tom Fuhrken
- Jeldrik Blech
- Sönke Ahlers
- Iana Bohrmann
- Marieke Ströbel
- Maithe Schlotmann
- Noah Sattel
- Paul Bohmann
- Hagen Müller
….und die Fachauschüsse
- Deutsch: André Bünting
- Mathematik: Marek Bremermann
- Englisch: Iana Bohrmann
- Französisch: Maithé Schlotmann
- Spanisch: /
- Kunst: Sarah Kreikenbohm, Anna Knutzen
- Latein: Anne zur Horst
- Erdkunde: Thore Helmers, Hagen Müller
- Biologie: Joanna Kok
- Chemie: Eike Buss
- Politik: André Bünting, Sönke Ahlers
- Physik: Noah Sattel
- Werte und Normen: /
- Musik: Lena-Marie Pake, Tara Jahn
- Religion: Fynn Papenroth
- Informatik: André Bünting, Sönke Ahlers
- Wirtschaft: Marek Bremermann
- Sport: Hagen Müller
- Technik: Marieke Ströbel
- Geschichte: Thore Helmers, Marea Brandt
- Hauswirtschaft: Anna Knutzen