Demokraten, wo seid ihr?

Zum Beitrag darunter, die Reise geht weiter:

Die niedersächsische Landesregierung möchte im Rahmen ihrer Haushaltsbeschlüsse Geld für die Stärkung von Ganztagsschulen bereitstellen. Doch dazu spart sie an der genau falschen Stelle, nämlich ebenfalls im Bildungsbereich. Ab dem Schuljahr 2014/2015 soll die Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer in Niedersachsen auf 24,5 Wochenstunden steigen. Auch die aktuell geltenden Altersermäßigungen – ab 55 Jahren eine und ab 60 Jahren zwei Wochenstunden – sollen gestrichen werden.

Völlig zurecht macht sich seit Wochen ein großer Protest breit – sowohl bei Lehrerinnen und Lehrern, aber auch bei Schülerinnen und Schülern und Eltern. Die Lehrer sehen durch die geplante Maßnahme keinen Platz mehr für freiwillige Sonderleistungen. So werden ab dem nächsten Schuljahr bei bisher 20 Schulen, darunter auch die KGS Rastede, von der diese Petition ausgeht, Theaterdarbietungen, Musikvorführungen, Exkursionen, AG-Fahrten und ganze Klassenfahrten ersatzlos gestrichen. Damit ginge ein fest etablierter, absolut notwendiger Bestandteil von Schule verloren.

Und dabei geht es nicht nur um die zusätzliche Wochenstunde. Sie ist nur der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Seit Jahren ist inzwischen die Schule ein politischer Spielball, sodass es permanente Änderungen und Reformen von Rahmenbedingungen gibt. Die geplante Maßnahme kann und darf so nicht umgesetzt werden, wenn Schule auch ein Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders sein soll. Daher MÜSSEN außerunterrichtliche Aktivitäten und ganz besonders die Klassenfahrten erhalten bleiben! Unterstützen Sie uns, indem Sie die von uns in Zusammenarbeit mit der Elternschaft gestartete  Petition unterschreiben:

https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-der-klassenfahrten-in-nds

Für die, die gerne was ausdrucken und irgendwo hinkleben wollen!

Klassenfahrten_Plakat

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.